Veranstaltungen 2020

März 2020

Mai 2020

August 2020

Oktober 2020

November 2020

Traditioneller Damensalon mit Helga Werner

Plaudereien und Musik am offenen Kamin

Frauen, die die Welt bewegen
.

Donnerstag, 12. März 2020 um 19.30 Uhr

Eintritt: 14 €

Bitte melden Sie sich bevorzugt per E-Mail oder telefonisch an, da unsere Plätze begrenzt sind:
kontakt@villa-wollner.de, Tel. 0351 266 660 88.
.

„24 Stunden aus dem Leben einer Frau“ von Stefan Zweig

Bei einem Casinobesuch fällt Mrs. C. ein junger Mann auf, der in manischer Weise spielt und sein ganzes Geld verliert. Statt ihn seiner Verzweiflung zu überlassen, bringt sie ihn in ein Hotel, wo sie die Nacht mit ihm verbringt. Nur 24 Stunden verbinden ihrer beider Leben und doch wäre Mrs. C. bereit gewesen, alles hinter sich zu lassen und mit ihm zu gehen….

Stefan Zweig (1881-1942) zeichnet in „24 Stunden aus dem Leben einer Frau“ eine feinfühlige Charakterstudie zweier Menschen, die unterschiedlicher kaum sein können.

Lesung:
Helga Werner und Stephan Reher

Liederabend

KAMMER-Sängerin auf Abwegen

Sonntag, 17. Mai 2020 um 18.00 Uhr

Werke u.a. von Brecht, Kreisler, Weill, Eichhorn, Porter und Gershwin

Barbara Hoene, Sopran
H.G. Ludewig, Klavier
Tino Scholz, Kontrabass

Eintritt: 24 € inklusive kleines Pausenbuffet

Bitte melden Sie sich bevorzugt per E-Mail oder telefonisch an, da unsere Plätze begrenzt sind:
kontakt@villa-wollner.de, Tel. 0351 266 660 88.

 

Leider muss dieser Abend aufgrund der Verordnungen ausfallen. Wir hoffen, dass wir baldigst unsere Türen wieder für Sie öffnen können.

Junge Talente zu Gast in der Villa

Eine Konzertreihe der LIOHT Stiftung zur Förderung von begabten Nachwuchsmusikern

Benefizkonzert für den Aufbau eines Kinderzentrums in der Villa Wollner und zu deren Erhalt

Sonntag, 02. August 2020 (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)

Ausführende:

Christoph Heesch, Cello
Friedrich Thiele, Cello

Der Eintritt frei.

Alle Spendenerlöse fließen in den Aufbau des Kinderzentrums mit reformpädagogischem Kindergarten und dienen zudem dem Erhalt der Villa Wollner, um die Projekte, insbesondere für Kinder und Jugendliche mit schweren ADHS-Problematiken, umzusetzen und durchführen zu können.

Bitte melden Sie sich bevorzugt per E-Mail oder telefonisch an, da unsere Plätze begrenzt sind:
kontakt@villa-wollner.de, Tel. 0351 266 660 88.

 

Leider wird auch dieses Konzert nicht stattfinden, da auch die neuen Bedingungen für uns leider immer noch keine Atmosphäre zulassen, die unserem Haus, unseren geschätzten Gästen und unseren Künstlern adäquat und würdig wären.Wir bedauern dies sehr.

Wir freuen uns, wenn Sie uns treu bleiben und Sie genau so wie wir die Geduld aufbringen, bis es uns allen wieder Freude machen wird und wir Sie in unserem Hause begrüßen können.

Traditioneller Damensalon mit Helga Werner

Plaudereien und Musik am offenen Kamin

Frauen, die die Welt bewegen
.

Dienstag, 06. Oktober 2020 um 19.30 Uhr

Eintritt: 14 €

Bitte melden Sie sich bevorzugt per E-Mail oder telefonisch an, da unsere Plätze begrenzt sind:
kontakt@villa-wollner.de, Tel. 0351 266 660 88.
.

„Die außergewöhnlichen Reiseerlebnisse der Lady Montague“

Lady Montague, die von 1716 bis 1718 mit ihrem Gatten, einem englischen Gesandten, von London über Deutschland, Österreich bis nach Konstantinopel (Istanbul) reiste und dort Zugang zu den höchsten Damenkreisen hatte, lernt den Harem kennen, die Fauenbäder, die wunderschönen Gärten und vieles andere mehr…
All dies beschreibt sie ihren Freunden in wunderbaren Briefen.

Lesung:
Helga Werner

Gitarre:
Gabriele Werner

 

Liebe Damen,

nach einem ausführlichen Gespräch mit Frau Werner werden wir auch diesen Abend nicht machen; wir möchten gern ganz normal bestuhlen und die gemütliche und intime Atmosphäre herstellen, die uns bei den letzten Salons immer begleitet hat.

Lady Montague ist aber nicht vergessen sondern wartet auf ihren „neuen Auftritt“ am 18. März 2021 hoffentlich in herkömmlicher Manier.

Bleiben Sie uns treu!

Junge Talente zu Gast in der Villa

Eine Konzertreihe der LIOHT Stiftung zur Förderung von begabten Nachwuchsmusikern

Samstag, 07. November 2020 um 19.30 Uhr

Werke von Mussorgsky, Beethoven, Schubert, Kapustin und Chopin

Klavier:
vier der begabtesten Schüler von Arkadi Zenziper

Der Eintritt ist frei.

Bitte melden Sie sich bevorzugt per E-Mail oder telefonisch an, da unsere Plätze begrenzt sind:
kontakt@villa-wollner.de, Tel. 0351 266 660 88.

 

Nun haben uns die neuen Verordnungen zum wiederholten Male einen Strich durch die Rechnung gemacht und unser Konzert muss abgesagt werden – ebenso das für alle auf unserer Warteliste stehenden Menschen geplante und von den Meisterschülern sehr gern gespielte Zusatzkonzert am Sonntag als Matinee.